Quarantäne
Wir sind wieder alle erkältet :-(
Aber dafür ist jetzt einfach keine Zeit...
Tine muß sich auf die Examensprüfungen vorbereiten und bei mir auf Arbeit müssen bis 1.2. auch diverse wichtige nicht verschiebbare Sachen fertig werden.
Wir sind wieder alle erkältet :-(
Aber dafür ist jetzt einfach keine Zeit...
Tine muß sich auf die Examensprüfungen vorbereiten und bei mir auf Arbeit müssen bis 1.2. auch diverse wichtige nicht verschiebbare Sachen fertig werden.
Eingestellt von
GNial
um
10:31 AM
0
Kommentare
Labels: Arzt, in eigener Sache
Wie schon im letzten Jahr "durften" wir am 1. Weihnachtsfeiertag den kassenärztlichen Dienst aufsuchen.
Diesmal -damit es sich lohnt- wurde neben Nina auch ich untersucht.
Diagnose: Beide Bronchtis... na dann schöne Feiertage. :-(
Eingestellt von
GNial
um
12:59 PM
0
Kommentare
Labels: Arzt, in eigener Sache, Nina
Bei der heutigen 7. Untersuchung wurde Nina endlich mal wieder mit modernster und geeichter "Technik" gewogen und gemessen:
11,6 kg und 87,5 cm!
Neben den normalen üblichen Untersuchungen wurde auch der Entwicklungsstand hinterfragt bzw. gestestet. Die folgende Aufstellung beinhaltet beispielhafte Tätigkeiten für Zweijährige:
Sozialer Kontakt
Feinmotorik
Sprache
Grobmotorik
Vor der U8 mit 43-48 Monaten gibt es ab sofort eine neue zusätzliche U7a in genau einem Jahr.
Eingestellt von
GNial
um
8:12 AM
0
Kommentare
Labels: Arzt, Fortschritte, Ich wachse
Heute hat Nina die letzten beiden empfohlenen Impfungen bekommen. Somit ist sie nun rundum bestens geschützt und muss sich erst zur Schuleinführung wieder pieksen lassen.
Vielleicht hat sie es bis dahin ja auch wieder vergessen, denn heute meinte sie beim Betreten des Fahrstuhls zum Kinderarzt schon "Dogdor-aua-pieks"! ;-)
Eingestellt von
GNial
um
12:08 AM
0
Kommentare
Neben den vielen süßen feinen lieben Geschenken vom Weihnachtsmann bekam Nina auch - pünktlich zum Heiligabend - drei nicht bestellte Sachen : zwei neue durchbrechende Eckzähne und eine Bronchitis.
Ab heute gibt's Antibiotika und dann soll es Ende der Woche wieder besser aussehen. Wir freuen uns schon aufs Durchschlafen :-)
Eingestellt von
GNial
um
1:12 PM
1 Kommentare
Darf ich vorstellen:
Meine unauffällige Lunge mit glatt begrenzten Zwerchfellkuppeln und ohne Hinweise auf ein frisches entzündliches Infiltrat, pulmonale Rundherde oder Stauungszeichen... lecker! Die Trachea ist nicht verlagert oder komprimiert. Aha!
Na dann ist doch alles bestens...
und ich dürfte nicht seit gut 2 Wochen Husten haben?!
Eingestellt von
GNial
um
7:23 AM
0
Kommentare
Labels: Arzt, in eigener Sache
Nina ist wieder erkältet.
Daher gabs zur U6 keine der geplanten Impfungen!
(Bild folgt)
Eingestellt von
GNial
um
12:12 AM
1 Kommentare
Labels: Arzt, Fortschritte, in eigener Sache
Um Vermisstenmeldungen und Frust bei Besuchen auf der unaktualisierten Seite zu begegnen, hier die News der letzten 4 Wochen und ein kleiner Blick in die Zukunft:
Der gute zweiwöchige Urlaub in Binz mit Zwischenstopps in Berlin war wunderschön und auch das Wetter war traumhaft. An maximal 3 halben Tagen gab es Niederschläge, die es uns dann endlich erlaubten, die bei Sonnenschein immer wieder vertagten Museumsbesuche zu absolvieren.
Am Abend des Rückreisen-Zwischenstopps hatte Nina dann allerdings 39,2° Fieber. Am Montag danach hat der Kinderarzt dann einen Virusinfekt mit einer schmerzhaften Entzündung im Rachenraum festgestellt. Der folgende Kampf um jedes erfolgreiche Essen und Trinken sowie das häufige Einpinseln von Lippen und Mundhöhle bestimmte dann die gesamte letzte Woche. An Ninas Geburtstag gab es daher "nur" einen kleinen Spaziergang im Südpark. Das neue Lern-Spaß-Piano brachte aber ein wenig Ablenkung von den Schmerzen.
Pünktlich zu Ninas Gesundung habe ich mir dann etwas eingefangen. Um an Seminar und Prüfung in der ersten September-Woche teilnehmen zu können, habe ich sofort fleißig Paracetamol, Grippostad, Aspirin usw. eingeworfen. Alles leider ohne Erfolg. Vorgestern dann die Diagnose: Angina! :-( Jetzt gibt's zumindest lecker Antibiotika und so müßte es demnächst ja besser werden (ich merk nichts!).
Meine Bedenken, dass sich der Abschluß meiner Weiterbildung nun auf unabschätzbare Zeit verzögert, wurden schon am zweiten Krankschreibungstag ausgeräumt. Mein Arbeitgeber hat sich bereits eigeninitiativ um die Umbuchung auf den nächstmöglichen Termin (Januar) mit allem Drum-und-Dran gekümmert. Somit ist dann auch kein kaum finanzieller Schaden entstanden.
So ich hoffe, Ihr lieben Leser habt Euch erfolgreich durch diesen langen Text ohne jegliche auflockernde Bilder durchgekämpft! Eine Bildergalerie vom Urlaub auf Rügen und in Berlin gibt's dann auch demnächst wenn die Arbeit am PC wieder Spaß macht.
Zusätzlich haben wir uns aber noch um ein schönes Andenken an den Rügenurlaub gekümmert, dass aber erst irgendwann im 4. Quartal präsentiert werden kann. Spannung!!
Eingestellt von
GNial
um
11:58 PM
1 Kommentare
Labels: Arzt, in eigener Sache, Nina, Urlaub
Um bereits heute - und nicht erst wie geplant am Freitag - meinen neuen Kindersitz austesten zu können, habe ich mich selbst ein wenig extrem erhitzt. Da der ÖPNV in Erfurt lahmgelegt war, gab's im Auto einen Ausflug zum kassenärztlichen Notdienst.
Eingestellt von
GNial
um
11:12 AM
2
Kommentare
Heute wurde Nina bei der sog. U4 mit der Sechsfachimpfung und somit mit einem Piekser in den Oberschenkel "überrascht". Sie war aber ganz tapfer und hat sich überhaupt nicht beschwert. Hoffentlich bleiben das übliche Fieber und andere Nebenwirkungen aus...
Eingestellt von
GNial
um
10:57 AM
0
Kommentare
Labels: Arzt, Ich wachse, Nina
Bei der heutigen dritten planmäßigen Untersuchung ("U3") war nicht nur alles in perfekter Ordnung - nein! - bei der grafischen Darstellung der Verhältnisse von Größe zu Alter und Größe zu Gewicht gab's eine Punktlandung.
Die obere und untere Kurve zeigen jeweils die Grenzen des Normalbereich, die Linie in der Mitte ist der Idealwert... ;-)
Die Kinderärztin meinte, Nina habe also mit 55,5cm zu 4520g "Modelmaße"...
na mal sehn, wie es so weitergeht.
Eingestellt von
GNial
um
1:17 AM
0
Kommentare
Labels: Arzt, Ich wachse, Nina
Aufgrund der letzten beiden CTG-Werte sollte es heute schon das Priming geben. Die Auszubildende hat die wertvolle Info, wo sich Tine bei Ankunft der Ärztin aufgehalten hat, leider nicht zum Besten gegeben. Dann bleibt es also bei morgen Vormittag.
Geburtstag am 28. wäre aber nicht schlecht, denn ich hab ja auch am 28. und Tine am 14. ;-)
1 Kommentar:
kaDDa & HerrBoe meinte...
Hallo ihr "drei"???
Das Mädchen lässt sich aber zeit!
Wir fiebern richtig mit euch mit.
Wie gehts denn der tine?Ist denn jetz eine Wehentätigkeit da?wenn ja was sind es denn für Abstände?Sind so neugierig und hoffen das die kleine wohlauf das licht der welt erblickt!Was sagen die ärzte zu einer zwangsräumung*lol* der bauchwohnung???hoffentlich nicht,es sollte den weg selber finden,das hoffentlich bald:-)
==> kannst du nicht auch news per handy an den blogg schicken,bist ja sicher mit im krankenhaus,denn wir schauen ständig am tag ob sich was getan hat.
so dann wünschen wir der tine,und dir natürlich,vorallem der kleinen neuen erdbewohnerin gaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel kraft,mut und durchhaltevermögen.
guido,wenn du mal was andres ausser heliumhaus,oder wohnung sehen willst dann kannst du ruhig bei uns aufn kaffee vorbeikomm. :)
P.S.der weg zum helium ist von uns auch net so weit.
achja wenns da ist,ganz schnell foto machen von euch 3n und ab ins netz damit. hihi
27 August, 2006 01:29
Eingestellt von
GNial
um
12:02 PM
0
Kommentare
Heute früh war das CTG leider nicht durchgängig okay.
Damit gibt's nun kein Zurück:
Im Helios bleiben- bis das kleine Mädchen die Bauchwohnung verlässt.
Eingestellt von
GNial
um
2:22 AM
0
Kommentare
Heute gabs mal wieder eine Überweisung in Helios, da die Herzfrequenz bei der morgendlichen Untersuchung gaaaaanz lange immer bei gut 180/min war und auch nicht merklich runter ging. Im Klinikum war NATÜRLICH wieder alles im Normalbereich. Mit viel "Bitte Bitte" konnte die stationäre Aufnahme abgewendet werden -dafür ist morgen CTG-Termin direkt im Helios.
Eingestellt von
GNial
um
10:20 AM
0
Kommentare
Auch heute wieder alles im grünen Bereich. Sehr freundliche Schwestern, eine nette kommunikative Zimmernachbarin. Zum Mittag gab es leider nur ungeniessbaren Eintopf. Das alternative Leberragout sollte man/frau ja während der Schwangerschaft nicht essen.
Eingestellt von
GNial
um
11:34 AM
0
Kommentare
Heute ging's da erste Mal zur Urlaubs-Vertretungs-Frauenärztin. Da diese (bestimmt insbesondere bei "fremden" Patientinnen) besonders vorsichtig ist, gab es eine formschöne Überweisung in die Klinik. (Das CTG war bspw. nicht entsprechend der Norm)
Im Klinikum wurde dann nochmal CTG, Ultraschall, Blutentnahme etc. gemacht.
Ergebnis: Eigentlich alles okay; also kein Grund das kleine Mädchen aus der Bauchwohnung rauszujagen.
Nur wer einmal im Klinikum ist, kommt so einfach nicht wieder raus. 2-3 Tage wird jetzt dreimal täglich CTG gemacht, danach wieder Entlassung nach Hause bis die Wehen einsetzen...
Eingestellt von
GNial
um
10:18 AM
0
Kommentare
Sehr nette Menschen gaben ausführlich Informationen zum Geburtsverlauf und zu den Möglichkeiten der Schmerzlinderung. Trotz offensichtlichem Termindruck haben sich alle viel Zeit genommen und Ruhe ausgestrahlt.
Sogar für kleine Kunstwerke reichte die Zeit:
PS: Warum überläßt heutzutage niemand in öffentlichen Verkehrsmitteln alten Menschen und Schwangeren seinen/ihren Sitzplatz? Wobei alte Opis, die kaum selbst stehen können, bieten Schwangeren ihren Platz an. Eine schöne Ellenbogengesellschaft... die armen Kinder...
Eingestellt von
GNial
um
9:48 AM
0
Kommentare
Heute war ich zum erneuten CTG schreiben und unser kleines Mädchen hat sich von ihrer besten Seite gezeigt. Die ersten zehn Minuten im Sitzen hat sie ein so hartes Sportprogramm durchgezogen, das das CTG-Gerät ständig abstürzte. Die Schwester war nur damit beschäftigt das Gerät wieder in den Gang zu kriegen und dem Baby gut zuzureden, aber keine Chance. Unsere Maus war noch lange nicht fertig mir ihrem Sportprogramm. Es half alles nichts, ich musste mich also doch wieder hinlegen. Dann war es etwas besser und auch das CTG-Gerät hielt durch. Die Ärztin war heute jedenfalls sehr zufrieden mit Ergebnis.
Eingestellt von
GNial
um
11:03 AM
0
Kommentare
Heute war ich mal wieder bei meiner Frauenärztin zur routinemäßigen Kontrolle.
Dabei hat sie auch gleich wieder die Herztöne unserer kleinen Maus mittels eines CTG-Gerätes aufgezeichnet. Da das Gerät meiner Ärztin aber aus der Steinzeit stammt und unter einem wahnsinnig empfindlichen Wackelkontakt leidet, blieb mir diesmal nichts anderes übrig als bei der Aufzeichnung auf der Seite zu liegen. Dies ist übrigens die einzige Stellung in der die kleine Maus überhaupt noch Ruhe hält.
Prompt hatten wir dann auch das Resultat. Die Ärztin war unzufrieden, weil auf dem CTG zu wenig Kindsbewegungen zu sehen waren. Sprich ich muss am Montag nochmal zum CTG schreiben antanzen.
Na hoffentlich zeigt sie sich da von ihrer wahren Seite.
Eingestellt von
GNial
um
4:50 AM
0
Kommentare
Hab ich eben ganz vergessen: Die Ärztin hat gemeint, dass es bei unserem KLEINEN Mädchen besser ist, im Helios zu entbinden, da mit einer hohen Wahrscheinlichkeit ein Kinderarzt nach dem Rechten sehen will. Naja, zumindest der Geburtsvorbereitungskurs ist im KKH. ;-)
Eingestellt von
GNial
um
1:58 PM
0
Kommentare