12345 12345 12345 12345 12345 12345 12345 12345 12345 12345
Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, Mai 15, 2010

Informationszentrum Goldisthal

Da es vor kurzem einen Presseartikel gab, heute mieses Wetter war und der Hobbit keinen Mittagsschlaf machen wollte, sind wir spontan nach Goldisthal gefahren.
Dort befindet sich am Projektbüro-Standort von DB Netze ein Informationszentrum zur ICE-Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt. Der Umfang der unzähligen Tunnel- und Brückenbauwerke bewegt sich m.E. auf A71-Niveau - vielleicht sogar noch aufwendiger!


Neben vielen Schautafeln mit interessanten Schnappschüssen, gibt es einen interessanten Film, wo mittels Hubschrauberkamera die zukünftige, teilweise schon im Rohbau fertiggstellte Strecke von Nürnberg bis nach Leipzig abgeflogen wurde.
Ein weiteres Highlight ist ein mehrere Meter langes Modell der Tunnelbaustufen - vom Abbruch des Gesteins über den Abtransport bis zum Schieneneinbau.


Leider hatte sich das sich das Wetter nicht gebessert - es hat durchgehend genieselt und war bitterkakt. Die schönen Wanderwege zu Aussichtspunkten auf das Unter- und Oberbecken des Vattenfall Pumpspeicherwerkes Goldisthal und natürlich auch auf die ICE-Streckenbaustelle müssen also noch warten.

Donnerstag, April 29, 2010

Heidepark mit Rabatt zum halben Preis

Im Urlaub waren wir ja dank UMTS mit Internet versorgt und konnten so die täglichen Ausflüge gut vorbereiten. Allerdings half uns der herunterladbare Gutschein für eine Heidepark-Freikarte im Wert von 34,- EUR in Ermangelung eines Druckers nicht wirklich weiter. Da es aber eine Aktion in Zusammenarbeit mit Punica war/ist, haben wir dann im Getränkemarkt eine Flasche mit entsprechendem Aktionsettikett gekauft.




Wir spielen mit dem Gedanken, uns Merlin Jahreskarten (Der Heidepark gehört der Merlin Entertainment Gruppe) zu kaufen. Diese ermöglichen ein Jahr lang unbegrenzten Eintritt in den Heidepark, alle Sealife, Legoland, Gardaland, Madame Tussauds und Hamburg Dungeon.

Was haltet ihr davon?

Samstag, Dezember 26, 2009

Laufrad-Einweihung

Da der Schnee heute fast vollständig geschmolzen war, konnte Nina ihr neues Laufrad einweihen. Vom Zuhause bis zum Hirschgarten nonstop war sie nicht zu bremsen.



Nach einer kurzen Straßenbahnfahrt ging's nochmal von den SWE zur Friedrich-Engels-Straße.

Mittwoch, November 18, 2009

Sea to Sky: Tahtali 2365 m

Bei unserem letzten Türkei-Urlaub vor 5,5 Jahren liefen sicher gerade die Planungen auf Hochtouren, jetzt konnten wir mit der längsten Luftseilbahn der Welt fahren: Tahtali 2365 m.

Nur 25km vom Hotel entfernt, waren wir bereits vor dem 10-Uhr-Betriebsbeginn an der Talstation. Bis dahin fährt man allerdings von der Küstenstraße sieben Kilometer und siebenhundert Höhenmeter ins Landesinnere. Wir waren die einzigen Individualreisenden, sonst standen nur mehrere Kleinbusse von ce-tour auf dem Parkplatz.
Auch der Ticketschalter war zuerst nicht besetzt - nur die Preise (25 EUR pro Person!) waren an einer Tafel erkennbar. Nachdem dann doch eine Ticketverkäuferin kam, haben wir uns erstmal - obwohl doch immer mehr Leute dazu kamen - nicht in der wild gestikulierenden und kommunizierenden Menschentraube am Tresen nach vorn gedrängelt. Und das war gut so.... denn es war zu beobachten, dass alle Einheimischen mit 50 Lira-Scheinen herum wedelten und jeweils zwei Tickets bekamen - oder ein Ticket und 25 Lira Rückgeld. Mmmmmh... ich hab dann einfach mal so mitgemacht und auch unkommentiert 50 TL auf den Tresen gelegt. Und siehe da, auch wir bekamen unsere Tickets. Statt für 50 EUR nun also für 22,22 EUR!

Auch der kurze Schreck, es könnten evtl. nur Tickets für eine Richtung sein (auch das konnte man eigenartigerweise kaufen, obwohl es oben KEINERLEI Wege nach unten gibt), war unbegründet.

Aufgrund der langen Strecke dauert die Fahrt zehn Minuten. Wir konnten also die Aussicht geniessen. Bzw. ich konnte geniessen, Tine fand es wohl nicht soooo schön ;-)

Auf der Bergstation ist eine riesige Aussichtsplattform und drunter zwei Restaurants mit ebenfalls perfekter Aussicht.



Ja auch in der Türkei ist es auf 2365m kalt!

Im Gegensatz zur fast komplett vollen Gondel auf dem Hochweg (80 Personen passen rein), waren wir auf dem Rückweg nur 5 Fahrgäste. Dieser Gewichtsvorteil (?) erlaubte dem Seitenwind die Gondel schön zu schaukeln. Tine fand's "super".



Auf diesem Bild sieht man irgendwie den Höhenunterschied von mehr 1600 m zwischen Berg- und Talstation sehr deutlich:



Hier der Mietwagen auf dem leeren PKW-Parkplatz.



Von unserem damaligen Hotel, dem Tekirova Corinthia hat man nun einen Blick auf die gesamte Thatali-Strecke (irgendwo weiter rechts muss noch die Talstation sein):

Dienstag, November 17, 2009

Letzter Schontag

Heute gab es einen den vorerst letzten ruhigen Tag am Strand... denn in der Mittagspause haben wir einen Mietwagen für drei Tage bestellt. (Nur für diesen Zeitraum gab es Rabatt... mmmh).


Montag, November 16, 2009

Göynuk

Am zweiten Tag stand die Erkundung unseres Urlaubsorts Göynük auf dem Programm.
Das m.E. am aufwendigsten gestaltete Hotel des Ortes - allerdings leider in "zweiter Reihe" - ist die das Queen Elizabeth!





Ansonsten sind viele Shops auf der Flaniermeile geschlossen, einige auch schon komplett geräumt, da die eigentliche Saison ja vorbei ist. In der gesamten Region Kemer-Antalya sind wohl von 450 laut Reiseleiter nur ca. 20 Hotels noch in Betrieb.

Aber seeeehr angenehm so!

Sonntag, November 15, 2009

Urlaubsankunft

Wir sind gut im Urlaub gelandet. Unser Zimmer liegt direkt am Fahrstuhl zu den Außenanlagen zwischen Hotel und Meer.

Die super Aussicht vom Balkon reicht

- zur Ladenstraße und zum Atlas-Gebirge



- auf zwei der fünf (!) Häuser der Kids World



- und auf einen der drei (!) Pools und das Mittelmeer




WOW!

Samstag, Mai 30, 2009

Pimp my Hinterhof 5

Suchbild...



Wer entdeckt auf dem Bild das heute Hinzugefügte für angenehme, sonnige Nachmittage im Hof?!

Jetzt steht Sommerfesten, Grillpartys, Kindergeburtstagen eigentlicht nichts mehr im Wege, oder?!

Freitag, Mai 29, 2009

Pimp my Hinterhof 4

Tisch (fürs Grillgut) und Sitzgelegenheit (für den Grillenden)



Bereits gestern wurden die Fundamente gebaut, heute die restlichen Bauteile aufgestellt und verklebt und am Wochenende -je nach Wetterlage- wird alles wieder mit Erde und Rasen aufgehübscht.

Mittwoch, Mai 27, 2009

Pimp my Hinterhof 3

Das nächste Highlight zur komfortablen Nutzung wird montiert...

Sonntag, Mai 17, 2009

Pimp my Hinterhof 2

Sooo... nach dem Grillkamin folgten noch Sandkasten, Sonnenschirm und Schaukelschiff - aber es geht demnächst noch weiter, denn es ist ja noch viiiiiiel Fläche verfügbar



Der Grillkamin funktioniert! ;-)

Samstag, Mai 16, 2009

Froschbabies: Tag 44



Die Froschbabies-Doku geht nach 44 Tagen zu Ende. Die Darsteller sind soeben in einen schönen Gartenteich umgezogen.

Freitag, Mai 15, 2009

Froschbabies: Tag 43



Immer mehr Beinchen...

Sonntag, Mai 10, 2009

Muttertagspräsent


Von Nina der Kindergärtnerin gebastelt... ;-)

Froschbabies: Tag 37

Diese Kaulquappe ist nicht futsch. Sie scheint sich gern den Bauch und die neuen Beine in der Sonne zu wärmen ;-)


Freitag, Mai 08, 2009

Froschbabies: Tag 36

Da das "Aquarium" nicht mit den Kaulquappen mitwachsen kann, zog heute der Großteil zu den Artgenossen im Steigerwald um.


Dienstag, Mai 05, 2009

Mit Essen

spielt man Nina nicht gern,
denn das Auge isst schließlich mit?!




Samstag, Mai 02, 2009

Glowe



Buddeln am Strand von Glowe -
wie die ganze Woche sonnig aber diesmal erfreulicherweise auch windgeschützt!

Donnerstag, April 30, 2009

Ozeaneum Stralsund



Nina kommuniziert mit dem Fisch



Spezielle Vorführung für die Kleinsten

Dienstag, April 28, 2009

Baabe - Göhren und zurück


Nach dem Mittagsschlaf fuhren wir schnell nach Baabe um das zwanzigste(?) Eis bei Jannys zu essen. Danach gings die Strandpromenade bei bestem Wetter und einem super Blick auf Meer und Schiffsverkehr entlang nach Göhren.



Da wir durch den morgendlichen Museumsbesuch inspiriert fleißig Eisenbahn spielten, kamen wir sehr schnell voran und erreichen pünktlich den Rasenden Roland.
Nach leckerem Abendbrot in Baabe gings dann wieder ins Quartier.