Grünes Wohnen ohne uns
Heute haben wir endgültig abgesagt. :-(
Heute haben wir endgültig abgesagt. :-(
Eingestellt von
GNial
um
11:30 AM
0
Kommentare
Labels: duenenstrasse.info, Erfurt
Wer sich heute durch Erfurt bewegen will muß, sollte sich hier auf den aktuellen Stand bringen:
Eingestellt von
GNial
um
12:00 AM
0
Kommentare
Labels: Erfurt
Heute wurde die Förderpumpe für den Wärmekreislauf gewechselt. Trotzdem blieben die Heizkörper weiterhin kalt. Nach Abnahme eines Heizkörper wurden nur mit der Resthitze aus dem Rücklauf ALLE Heizkörper glühend heiß. Also der Rücklauf ist okay, aber der Vorlauf blockiert.
Eingestellt von
GNial
um
10:46 AM
0
Kommentare
Heute haben wir wieder umfangreiche Versuche gemacht, die Heizung zu reaktivieren. Also stundenlang fleißig Heizkörper gespült etc. - Kein Erfolg, anscheinend ist die Förderpumpe nach 10 Jahre Betrieb alterschwach und muss getauscht werden. Fortsetzung folgt - schon morgen ;-(
Eingestellt von
GNial
um
9:54 AM
0
Kommentare
Gestern um 16 Uhr hatte der Zoo planmäßig leider schon geschlossen.
Heute waren wir pünktlich um 10 Uhr unter den ersten Gästen.
Mittag gab's im Weinberghaus. Das Essen war sehr gut, die Bedienung ein bissel wortkarg aber das Begleichen der Rechnung war unerwarteterweise nicht mit Karte möglich. Durch Ausschütten aller Portemonaies gabs aber sogar ein kleiner Trinkgeld.
Eingestellt von
GNial
um
5:21 AM
0
Kommentare
Labels: Erfurt, in eigener Sache
Pünktlich zum Heiligmorgen sind alle Heizkörper kalt!!
Bei den Nachbarn und in der Wohnung unter uns allerdings nicht?!
Rätselhaft - naja gleich kommt der Sanitärmeister unseres Vertrauens...
Eingestellt von
GNial
um
12:57 AM
0
Kommentare
So widerlich sah der nahezu unbenutzte Balkon bisher aus...
jedoch schon heute kamen die Pakete mit den Holzfliesen. Leider mussten wir das Muster entgegen der Planung etwas abändern.
Nina hat den Balkon sofort in Strümpfen erkundet und gleich zwei Puppenwagen und das Spielauto rausgefahren.
Wir haben die Satellitenschüssel etwas weiter oben angebracht und - da wir ja nahezu kein Fernsehen schaun - das LNB samt Haltestange rausgezogen. Somit ist jetzt wenigstens die ganze Länge unseres extrem schmalen Balkon nutzbar.
Eingestellt von
GNial
um
1:04 PM
0
Kommentare
Labels: Erfurt, in eigener Sache
Damit der Balkon endlich fleißig genutzt werden kann, sollen schicke Holzfliesen verlegt werden.
Balkongröße: 360 x 70 cm
Holzfliesengröße: 45 x 45 cm
Eingestellt von
GNial
um
12:01 PM
2
Kommentare
Labels: Erfurt, in eigener Sache
ist endlich fertig.
So sah es vorher aus - mit Dachfenster und Gaube.
Da liegt die Gaube auf der Straße:
Die große Schiebetür ist drin:
Ausblick:
So sieht es jetzt aus:
Leider ist Ninas Zimmer jetzt ca. 6-8qm kleiner,
aber auch viel heller.
Eingestellt von
GNial
um
5:08 AM
0
Kommentare
Labels: Erfurt, in eigener Sache, Nina
Hat sich Nina vor gut einem Jahr noch mit Geldanlage-Möglichkeiten befasst, so weiß Sie heute über die wirklich wichtigen Dinge ;-) Bescheid:
Wo arbeitet der Papa?
Anger!
Wo fährt die Straßenbahn?
Schiene!
Was hat die Straßenbahn auf dem Dach?
Strom-ab-neh-mer!
Eingestellt von
GNial
um
11:23 AM
0
Kommentare
Labels: Erfurt, Fortschritte, in eigener Sache, Nina
im neuen Job waren wirklich schön!
Es gibt jeden Tag total viel Neues und Interessantes (kennen) zu lernen und die Kollegen sind total nett. Ich hoffe, sie verstellen sich nicht nur während der ersten Euphorie. ;-)
Ungewohnt ist es, wenn die dienstlichen Mails einen dank der Brombeere überall hin verfolgen! ;-)
Seit 2 Tagen ist nun auch meine Dienstkleidung für besondere Gelegenheiten komplett und ich freue mich, diese am Montag Nachmittag einzuweihen. Dann werden eine Kollegin und ich den schnellsten Premiumkunden (Abonnenten) Freikarten für eine exklusive Sondervorstellung des Sommertheaters in der Barfüßerruine überreichen.
Eingestellt von
GNial
um
1:14 PM
2
Kommentare
Labels: Erfurt, in eigener Sache
Fast pünktlich vier Wochen nach meinem 30. Geburtstag beginnt nun auch beruflich ein neuer Lebensabschnitt. Nach fast 12 Jahren in der (heutigen) Erfurter Bank habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt (mit der Bitte um vorzeitige Aufhebung per Ende Mai) und werde ab 1.6. eine neue Herausforderung in Erfurt annehmen.
Eingestellt von
GNial
um
11:24 AM
0
Kommentare
Labels: Erfurt, in eigener Sache
Wow, heute habe ich meinen ersten Fahrschein per Handy bestellt! Nach schneller, kostenfreier Freischaltung im Internet konnte ich per einfachem Anruf auf einer kostenfreien 0800-Nummer mein Ticket anfordern, welches dann drei Sekunden später bei SMS ankam! Gezahlt wird im übrigen später - per Kreditkarte oder Lastschrift.
Eingestellt von
GNial
um
11:21 AM
0
Kommentare
Labels: Erfurt, in eigener Sache
Leider musste ich bei der heutigen Sitzung meinen Austritt aus dem Erfurter Fahrgastbeirat bekanntgeben. Zu den Gründen mehr Infos in den nächsten Wochen. :-(
Eingestellt von
GNial
um
1:04 PM
0
Kommentare
Labels: Erfurt, in eigener Sache
Da der Boden im Steigerwald doch leider noch nicht durchfrostet war, mußten wir unsere geplante Route etwas abändern, um nicht komplett im Schlamm zu versinken.
Zum Trost gab's lecker Essen im neuen Wintergarten des Waldkasino.
Morgen wollen wir dann aber mal richtig in den Schnee!
Eingestellt von
GNial
um
10:57 AM
0
Kommentare
Ein spontaner Spaziergang zum Kressepark zeigte ein ungewohntes Ambiente. An einem der Kressebecken standen viele Liegestühle, Strandkörbe und komfortable Sitzgruppen unter Terrassenstrahlern. Die Kressepark-Homepage verlinkt leider nur auf eine unfertige Seite. Schade, dass nun die Schönwetterperiode vorbei ist - ein wirklich schönes Ausflugsziel (mit Sandkasten für die Kinder)!!
Zum Spaziergangsstart ist Nina heute zum ersten Mal an der frischen Luft an der Hand bis zur Straßenecke gelaufen!! Eine Viertelstunde nach diesem Marathon war dann ein Nachmittagsschläfchen außer der Reihe fällig!
Eingestellt von
GNial
um
12:50 PM
0
Kommentare
Labels: Erfurt, Fortschritte, Nina
Mit dem Abschluß des Erfurter Stadtbahnprojektes erfolgte eine umfangreiche Neufassung des Liniennetzes. Nun muß ich mich an die neue Reihenfolge der Stadtbahn-Abfahrten am zentralen Kreuzungspunkt Anger gewöhnen. In den Vergangenheit reichte mir eine Bahn in beliebiger Richtung, um die verbleibenden Minuten bis zur benötigten Bahn zu "errechnen".
Mit Einführung des Erfurt City Takts entfallen auf den Linien 3 und 6 die Verdichtungsfahrten im Berufsverkehr. Daher lassen die Abfahrtszeiten am Anger von 8-18 Uhr in ein festes Schema pressen:
Eingestellt von
GNial
um
10:00 PM
0
Kommentare
Labels: Erfurt
Anlässlich der Stadtbahn-Streckeneröffnung zwischen Rieth und Salinenstraße fand heute ein interessantes Kolloquium zum Abschluß des Erfurter Stadtbahnprojektes statt.
Eingestellt von
GNial
um
10:04 AM
0
Kommentare